
Matratzen-Allianz
Jedes Jahr landen in der Schweiz geschätzte 1 Mio. Matratzen im Abfall und werden verbrannt (Stand 2022). Diverse Akteuren entlang der ganzen Matratzen-Wertschöpfungskette haben sich 2021 zusammengetan, um einen sinnvolleren Umgang mit Matratzen zu finden.
- Vorerst soll das Recycling nicht mehr gebrauchter Matratzen in der Schweiz vorangetrieben und aufgebaut werden. Dazu ist 2023 ein Recycling Pilotversuch geplant.
- Aufbau eines Finanzierungssystems für Matratzenrecycling und Etablieren von Absatzmärkten für das Matratzen-Rezyklat (Schaumstoff als Sekundärrohstoff).
- Gleichzeitig möchten wir beim Ecodesign weiterkommen, mit Fokus auf Langlebigkeit sowie einfache Wieder- oder Weiterverwertbarkeit von Matratzenkomponenten. Mittelfristiges Ziel ist es, in der Schweiz eine kreislauffähige Matratze auf den Markt zu bringen.
Die Matratzen-Allianz wurde Ende September 2021 gegründet. Sie geht aus der Initiative Make Furniture Circular (MFC) hervor, welche die Schweizer Möbelbranche von 2019 bis 2022 für Kreislaufwirtschaft sensibilisiert hat. MFC wurde ermöglicht durch den Migros Pionierfonds.
Bild: ©Joel Hügli
Geschäftsstelle
Matratzen-Allianz
c/o Pusch – Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4
8034 Zürich

Esther Hidber
Geschäftsleiterin
esther.hidber[at]pusch.ch
044 267 44 15